...hier berichten wir von Angeboten, Projekten, Festen und anderen schönen Erlebnissen der letzten Monate.
VIEL SPAß!!!
Aus einer einfachen Sandbauaktion wurde ein tolles Ausgrabungsprojekt.
Beim Buddeln fanden die Kinder verschiedene „Schätze“ wie zum Beispiel
Steine, Stöcke oder kleine Baumscheiben.
Die Steine faszinierten die Kinder ganz besonders.
So fingen sie an, diese mithilfe von Pinseln und Bürsten zu säubern.
Schnell danach entstand die Idee ein Museum zu eröffnen.
Wir katalogisierten die Steine, prüften Größe und Gewicht und
anschließend ordneten die Kinder sie zu.
Nach einer kurzen Frühstückspause gingen die Vorbereitungen zur
Museumseröffnung weiter.
Am Mittwoch dürfen sich alle Kinder des Kinderhauses die Ausstellung
ansehen. Dafür wurde der Sandkastenbereich abgesperrt, geschmückt und
sauber gemacht.
MUSEUMSERÖFFNUNG … der große Tag ist da !
Heute Morgen wurde alles vorbereitet und für die Besucher gerichtet.
Eine Trinkstation und eine kleine Snackbar.
Mit dem Glücksrad musste man sich den Eintritt erspielen.
Eine Malstation für Steine, wenn die Besucher das Museum durchlaufen haben.
Da strömten die Besucher zur Eröffnung und ein Kind durchschnitt das Bauband
um das Museum frei zu geben.
Die Kinder hatten sehr viel Spaß bei dem gemeinsamen Projekt und nebenher
viele Kompetenzen gestärkt:
-Wissenserweiterung
-mathematische Kompetenzen wie Messen und Wiegen erlernen
-soziale Kompetenz durch die gemeinsame Organisation des Projektes
-das Selbstbewusstsein wurde gestärkt
-Motivation und Ausdauer, an etwas „dran“ bleiben
-u.v.m.
Neben den Aktivitäten in den Schwerpunktbereichen gibt es bei uns zur Zeit folgende übergreifende Projekte:
Unser Löwenprojekt richtet sich an die Kinder, die im letzten Jahr vor der Einschulung stehen. In Form von Projektwochen im letzten Jahr vor der Schule können die Löwenkinder ihre Anliegen, Wünsche und Ideen ansprechen und dann gemeinsam umsetzen, z.b. Einrichten eines Schulzimmers, Besuch bei der Feuerwehr uvm.